Leserbrief an die kleine Zeitung

Namaste liebe Freunde,

letzten Montag komme ich von der Station in den Pausenraum und lese dann folgenden Artikel in der kleinen Zeitung:


Dieser Artikel hat mich dann sogleich zu folgendem Leserbrief an die Kleine Zeitung inspiriert:

Von: Bauernhofer Günter
Gesendet: Montag, 10. September 2012 12:08
Bis: leserforum@kleinezeitung.at
Betreff: Herzliche Anteilnahme zum Tod des Schoßhündchens der Queen

Liebe Kleine Zeitung Redaktion!

Ich arbeite als Physiotherapeut in einem Krankenhaus und in der Mittagspause bin ich heute auf den Artikel im Internationalen Teil Ihrer Zeitung gestoßen, der über den Tod des Schoßhündchens der Queen berichtet.
Ich bin am Boden zerstört über diese Nachricht und hoffe, dass mein Gesprächstherapeut in meiner nächsten Sitzung mit mir diesen Vorfall aufarbeiten wird.
Mir sind heute schon einige PatientInnen begegnet, die starke Schmerzen haben, im Sterbebett liegen und sich dabei winden. Viele ältere PatientInnen wissen nicht, wie die weitere Versorgung ausschauen soll. Weiters höre ich auch immer wieder von der Hungernot in Afrika, Unruhen auf aller Welt, Kinderpornoringen, etc.
Doch nun sitze ich bei der Mittagspause und lese diesen herzergreifenen Artikel, der Gott sei Dank etwa eine Seite in Anspruch nimmt. Ich möchte Ihnen dafür herzlich danken, denn mir wird nun wieder bewusst, was wirklich wichtig im Leben ist. Ich hoffe, dass es der Queen und allen Angehörigen bald wieder besser gehen wird - ich wünsche ihnen viel Kraft und Druchhaltevermögen in dieser dunklen Zeit. Ich werde mich auch darum bemühen, ein Spendenkonto einzurichten!
Weiters bitte ich um erneute essentielle Berichte, wie zum Beispiel über die akute Obstipation von Lady Gagas Katze, in dem internationalen Teil ihrer Zeitung!

Mit freundlichen Grüßen

Günter Bauernhofer


Sonnenaufgangs-Revival am Plankogel

Namaste liebe Freunde,

ein paar Monate ists nun her, wo ich das letzte mal früh morgendlich aufgestanden bin und einen Sonnenaufgang genossen habe. Doch heute hat es mein Kater geschafft mich so aufzuwecken, dass ich danach nicht mehr einschlafen konnte und nach einer kurzen Phase der Trägheit hab ich mich dann doch dazu entschlossen, den alt bekannten Plankogel aufzusuchen, den ihr ja schon aus vorigen Mitteilungen kennt (wenn nicht, könnt ihr die Altjahresgeschichte ganz unten nochmal durchlesen).

Dort oben bei 1532 Metern Seehöhe scheine ich besonders ideenreich zu sein und von der schönen Umgebung inspiriert zu werden. Auch mein Leben lässt sich an diesem Platz sehr gut reflektieren...

Was genau aus meinen Vorsätzen für das neue Jahr (siehe Altjahrsgeschichte) so geworden ist werde ich am Ende des Jahres hier näher erläutern. Ich kann nur sagen, es war bis jetzt ein tolles Jahr mit vielen Erlebnissen, neuen Bekanntschaften / Freunden, viele hohe UPs, viele tiefe DOWNs und vermutlich wird sich auch noch einiges tun in den nächsten Monaten. 

Eigentlich schreib ich diesen Eintrag nur aus diesem Grund, weil ich euch die tollen Fotos von heute morgen zeigen wollte: